Annika Turniere
Unter YouTube /
Annika vom Schloss Zwölfaxing sowie
Landesmeisterschaft A-Lauf http://youtu.be/mZYL0cUtYcM
sind Videos von ihr
Agility
2015
25.4. Zeiselmauer 6 Platz
An diesem Tag war ich nicht besoders gut drauf im A-Lauf meinte Annika soll ich nicht auf der Wand umdrehen, ich natürlich nein es geht anders weiter.
Jumping war super Zeit nur ich habe sie über das falsche Hindernis geschickt mein Fehler.
19.4. Lauf Breitenlee 6 Platz
Im A-Lauf ist Annika zu schnell in den Slalom hinein gesprungen das es sie um 2 Stangen versetzt hat und damit war der A-Lauf gelaufen.
Jumping war sie brav ohne Fehler mit einer guten Zeit
2014
Da ich in diesem Jahr meinen Hundeerziehungsberater gemacht habe und März 2015 meine Prüfung ablegen werde, konnte ich nur bei einigen Turnieren starten was aber 2015 besser werden soll.
28.12. DM-Trophy
bestehend aus 3 Läufen: A-Lauf in Klassen, A-Lauf Open und Jumping Open
dieses mal haben wir den A-Lauf Open durchgebracht mit einem 0-Fehlen war der 20 Rang von ca. 150 Startern, habe mal mit Annika im Laufen mitgehalten bei den anderen zwei Läufen war ich etwas zu langsam ;-)
30.11. DM-Trophy
bestehend aus 3 Läufen: A-Lauf in Klassen, A-Lauf Open und Jumping Open
haben wir nur den Jumping durchgebracht 17 Platz
4.10 Wagram Trophy ges. 8 Platz
A-Lauf dis. Jumping 8 Platz
17.08 ÖGV Cup Ost
sind wir beide male dis. gegangen
20.07 Hochsommer Turnier Zistersdorf ?
A- Lauf dis.
Jumping war Annika zu schnell für mich Verweigerung + Stange
28/29.06 Goldene Rose der Stad Tulln
28. sind wir dis gegangen
29. toller 0 Fehler Lauf von Annika guter Jumping das war dann der 3 Platz der Tageswertung
14/15.06 Goldene Mostbirne Gresten ges. 4 Platz
14. haben wir den 8 Platz erreicht
15. war es dann der 5 Platz der Tageswertung
2013
27. Oktober Breitenlee 4 Lauf insg. 11 Platz
Annika war beim A-Lauf durch geknallt sie hat die ganze Zeit gebellt und dadurch natürlich nicht ordentlich geschaut das war natürlich ein dis. die Richerin meinte der Kravallo ist unterwegs ;-)))
Im Jumping war sie dann besser sie hat zwar ordentlich Tempo gemacht aber ich bin mitgekommen so dass sie auch eine sehr schnelle Zeit hatte, leider das letzte Stangerl musste sie wieder abräumen aber gegen den Vormittag war sie doch um vieles konzentrierter.
6. Oktober Wagram Trophy insg. 6 Platz
Im Jumping ist es sehr gut geganen Annika hat mit einem schnellen fehlerfreien Lauf den 4 Platz belegt beim A-Lauf sind wir dann leider dis. gegangen, haben bis zu dem Hindernis super gearbeitet ich habe sie dann angestellt und sie ist mir von der falschen Seite daher gekommen so hat sie das Hinderniss nochmals genommen, ich hätte ganz einfach laufe sollen dann wäre sie schon nach gekommen.
28. September OG Zeiselmauer 3 Platz
Es war ein schöner schneller A-Lauf, Annika hat leider 2 Stangen etwas zu nieder genommen und somit geschmissen wir hatten in unserer Leistungsklasse den schnellsten Lauf 1 Stangerl weniger und wir hätten gewonnen;-)))) Bin das erste Mal mit meinen neuen Agility-Schuh gelaufen.
22. September 3 Lauf Breitenleer Cup gesamt 6 Platz
Annika hat im A- Lauf aus dem Tunnel kommend 1 Stange geschmissen und bei der Wippe wollte ich hinter ihr wechseln da ist sie leider dann abgesprungen, ansonst tolle Zeit waren in diesen Lauf 6.
Jumping war sie recht flott hatte einen 0 Fehler Lauf, da wir Besuch bekommen haben und sie diesen vor dem Start nicht gesehen hat diese am Zaun vom Parcour standen hat sie dann im Jumping leicht verzögert weil sie musse zumindest Augenkontakt mit ihnen aufnehmen, danach gings flott weiter. Jumping waren wir 4er
14/15 September Landesmeisterschaften für NÖ
Wir sind dort gewesen sollte das Motto sein, Annika hat brav gearbeitet da sie aber immer schneller wird habe ich so meine Probleme, entweder ein Schritt zu viel oder zu wenig und dann sind wir dis.
Aber es wird schon werden kein Meister ist vom Himmel gefallen.
21. Juli "12. AG Hochsommer-Turnier"/Zistersdorf
Gesamt 1 Platz
Wir sind nach ein paar Tagen Kärnten Urlaub in Zistersdorf gestartet, Annika hat sich von ihrer besten Seite gezeigt. Im A-Lauf hatten wir 0-Fehler und die 2 beste Zeit im Jumping hatten wir auch 0-Fehler dafür aber die beste Zeit. Annika hat bei dieser Hitze ordentlich auf mich geschaut und war auch noch sehr schnell. Sie war an diesem Tag super wie fast immer!!!!!!!!!!!!!!!
Vom A-Lauf gibts ein Video ( Annika vom Schloss Zwölfaxing Zistersdorf)
Unser erstes Mal ganz oben am Stockerl
22+23 Juni "Goldene Rose" Tulln
Gesamtwertung 8 Platz
Samstag 13 Platz
Sonntag 4 Platz
Am Samstag haben wir gleich im ersten Lauf Jumping ein dis. gehabt im A-Lauf selbst war Annika sehr brav leider hat sie beim vorletzten Hindernis die Stange geschmissen, waren an diesem Tag 13 der Gesamtwertung.
Sonntag waren wir dann auch mit gemischten Gefühl unterwegs im Jumping haben wir zwei Stangen und eine Verweigerung sie hat die letzte Stange im Slalom ausgelassen, dafür war sie beim A-Lauf sehr aufmerksam und wir haben unseren 2 / 0-Fehlerlauf diesmal sogar als Zweiter beendet.
Bei diesem Turnier waren wir das ganze Wochenende der erste Starter in unserer Leistungsklasse was die Sache nicht gerade vereinfacht hat.
Ich war mit Annikas Leistung mehr als zufrieden !!!!!!!!!!!!
30. Mai / 2 Fun Cup 4 Platz
Das war wieder ein Turier im Regen, wir sind in Gresten fast beide Tage im Regen gelaufen. Annika hatte im Jumping ein bisschen zu wenig ihren Kopf eingeschaltet und hat nicht wirklich auf meine Führung geachtet wir hatten 2 Verweigerungen und eine Stange.
Im A-Lauf dafür war sie voll bei der Sache und hat ordentlich gearbeitet, wir hatten unseren 1 / 0 Fehler Lauf in der LK2 es war für sie sehr schwer da der Boden sehr rutschig und weich war.
Bin stolz auf mein Mäuschen!!!!!!!!!!!!!!
25+26 Mai / Goldene Mostbirne
Samstag wars der 8 Platz
Am Samstag ist Annika recht brav gewesen beim Jumping hatte wir unseren 1 0-Fehler Lauf im Jumping im A2 Lauf hatte sie einen Abflug von der Wippe eine Verweigerung und eine Stange.
Sonntag war nicht mein Tag habe in unserem Zimmer in einem Wasserbett geschlafen war ich am nächsten Tag leicht Seekrank und hatte Kopfschmerzen so das ich für Annika etwas zu langsam gewesen bin und sie es an diese Tag nicht gerade leicht mit mir gehabt hat. Ich habe sie beide male ins dis geführt.
28. April / 1 Lauf Fun Cup 2x dis.
Wieder haben wir es probiert aber derzeit haben wir einige Probleme bei der Abstimmung zwischen uns beiden.
Jumping ich nehme sie brav mit laufe beim ersten Tunnelloch vorbei und sie hinter mir hinein, und bellte vor lauter Freunde so das sie sich nicht konzentrierte.
A-Lauf war mein Fehler ich etwas zu langsam habe noch geschaut wo geht es weiter und sie meinte selbstständig na dann nehme ich den Tunnel auch wenn das natürlich nicht das nächste Gerät gewesen ist und wieder lauthals bellen das ist ihre neuste Marotte!!!!!
14. April / 1 Lauf Breitenlee 2x dis.
Es war nicht unser Tag, die Parcoure waren für langsame Hunde ausgelegt hatte den Richter in guter Erinnerung da ich mit Eliza bei ihm einiges gewonnen habe, aber für Annika 3 voll ausgezogene Tunnel danach Rückholhürden Annika war mir zu schnell.
Ich werde es irgendwann schaffen, dort zu sein wo sie mich braucht, darauf arbeiten wir hin!!!!!!!!!!!!
Samstag 6 Platz und Sonntag dis.
Am 2/3. März sind wir in Tulbing am Samstag bei der OG-Prüfung und am Sonntag beim Seasons-End-Lauf gestartet.
Samstag ist es uns recht gut gegangen, wir hatten eine Verweigerung Annika war super brav, hat immer geschaut wo es hin gegangen ist. Es war der 6 Platz wobei zwei/drittel der Starter dis. gegangen ist, wir haben an diesem Tag das Ziel gesehen.!!!!!!!!!
Sonntag hingegen war ich für Annika zu langsam beim 1 Lauf, beim 2 Lauf habe ich sie falsch geschickt, hatte Schwierigkeiten mir die Parcours zu merken. Annika hingegen hat brav und mit Freude gearbeitet ich war etwas angeschlagen ich nahm seit fast einer Woche Schmerzmittel da ich mich nicht Bewegen konnte.
Was lernt man daraus wenn du nicht fit bist dann lass es!!!!!!!!!!!!!
4 Platz OG-Turnier Dog Motion Halle
Am 9.2.2013 sind wir das erste Mal in der LK2 gestartet. Annika hat brav gearbeitet aber ich habe sie leider an der Wand vorbei gezogen, haben in letzter Zeit trainiert den Hund zwischen den Hindernissen durch zu ziehen und habe leider die Hand unten gelassen und sie ist super brav neben mir geblieben, mein Fehler, danach war die Konzentration etwas verloren gegangen aber ansonst Suuuuppppper Annika!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Bin STOLZ auf mein Mäuschen!!!!!
wir können ab jetzt in der LK2 starten
gibt wieder ein Video auf youtu.be / Annika vom Schloss Zwölfaxing Tulbing2012
6 Platz OG-Turnier Dog Motion Halle Tulbing
Am 29.12 haben wir unser letztes Turnier für dieses Jahr gehabt, Annika war super, sie hat alles ohne Fehler und mit einer tollen Zeit geschafft. Annika ist zwar bei einem Hindernis zu weit gesprungen und hat ein falsches Hindernis ins Auge gefasst gehabt, ich habe sie aber noch stoppen können und so hat sie dann das richtige Hindernis genommen so wäre die Zeit noch besser gewesen aber es war unser 3 0 Fehler in der LK1 Large und wir können ab jetzt in der LK2 Larg starten!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
8 Platz Ortsgruppen Prüfung Dog Motion Halle Tulbing
24. 11 sind wir in Tulbing in der Halle angetreten Annika hat gleich gemeint Fraudi wir wollen doch noch öfters hier antreten und hat gleich die Starthürde geschmissen so habe ich Annika auch den Slalomeingang selber suchen lassen und noch eine Verweigerung erhalten. Aber sonst war sie sehr flott und wir haben nicht so schlecht abgeschnitten.
2 Platz beim "Summertime kick off"
und unser 1 gewonnene Lk1 A-Lauf!!!!!!!!!
Am 28 Oktober sind wir dann in Tulln gestartet. Dieser Tag war der erste kalte Tag es hatte leicht geschneit, wir sind gleich die Zweiten gewesen die über den Parcour mussten. Der 1 A-Lauf von uns war super wir haben die beste Zeit mit 0 Fehlern gehabt und haben diesen Lauf gewonnen.
Im 2 A-Lauf haben wir beim Slalom eine Verweigerung gehabt dort dürfte etwas zum Fressen gelegen sein, da sie geschnüffelt was sie normal nie machthat und am Ende dieses Laufes wurde sie dann immer schneller, so das sich der Sprung um die Kurve der von mir etwas zu spät angezeigt wurde und sie somit keine Chance hatte über das Sprunghindernis mit oben bleiben der Stange zu kommen.
Aber wir sind ins Ziel gekommen und es hat sich ausgezahlt.
Alm ab trieb am Riederberg
Am 20/21 Oktober sind wir diesmal beim Almabtrieb am Riederberg gestartet, in der Unterordnung BgH1 hatten wir 90 Punkte und haben wieder einmal den 4 Platz belegt.
Im Agility ist es uns nicht so gut gegangen, da die Wiese sehr nass war hatte Annika Probleme beim Springen um die Kurve und ist dabei ausgerutscht und einmal habe ich (Hundeführer) das Hindernis mitgenommen und sie musste schauen ob ich mich verletzt habe. Wir haben zwar beide male das Ziel gesehen waren natürlich immer im Mittelfeld. Aber wir haben es immerhin geschafft ins Ziel zu kommen.
In der Kombi Unterordnung und Agility sind wir gesamt 7 geworden.
5 Platz bei den Landesmeisterschaften NÖ
Am 8/9 September sind wir bei den Landesmeisterschaften von NÖ angetreten
Am Sonntag war dann das Einzel, wir hatten als erstes den Jumping wo Annika eine Stange geschmissen hat und wir den 14 Platz belegt haben, aber dann kam der A-Lauf den wir ohne Fehler und in einer guten Zeit hinter uns gebracht haben und wir so diesen Lauf als 3 beendet haben. Beides zusammen war dann der 5 Platz bei 52 Startern. Annika war super hat tolle Zonen gemacht und ordentlich aufgepasst, es wäre schneller gegangen aber wir haben geschaut das wir die Zonen ordentlich machen und dadurch etwas Zeit verloren.
Am Samstag gingen wir in der Mannschaft an den Start gemeldet waren 44 Mannschaften wo wir den 39 Platz belegt haben. Wir waren nicht letzte da wir das erste mal in der Mannschaft angetreten sind waren wir mit allem zufrieden.
Am 22.7 11 Hochsommerturnier 2 Platz
Am Sonntag sind wir beim 11 Hochsommerturnier in Zistersdorf (ÖHU) bei strömenden Regen zum A-Lauf gestartet, Annika hat trotz rutschigen Boden brav gearbeit, hat kleine Fehler gemacht aber ist mit einer super Zeit ins Ziel gekommen.
Im Jumping war es ein 0 Fehler-Lauf und die 2 beste Zeit, damit haben wir dann gesamt den 2 Platz belegt.
Bei ÖHU Turnieren werden die Fehler aus beiden Läufen sowie die beiden Durchgangszeiten zusammen gezählt, die niedrigste Punktezahl und Zeit gewinnt, diese Summe ergibt die Platzierung.
14/15.7 Die goldene Rose der Stadt Tulln
Sonntag 13 gesamt Platz
Wir sind nach unserem Urlaub gleich zum nächsten Turnier gefahren. Am Samstag habe ich Annika zwar das Hindernis angezeigt aber leider nicht angesagt und sie als "folgsamer Hund" hat es natürlich nicht genommen als ich das gemerkt habe war es zu spät so habe ich sie dann falsch über das Hindernis geschickt, dis.
Sonntag war unser Jumping nicht schlecht super Zeit leider eine Stange Hundeführerfehler habe sie zu steil angesetzt, war aber der 7 Platz in diesem Lauf. Im A-Lauf sind wir wieder dis. gegangen Annika war mir einfach zu schnell und da ich sie bei der Wippenzone nicht abspringen lassen wollte, ging es sich für mich nicht mehr aus und so war das Sprung-Hindernis dann von der falschen Seite.
Wir brauchen nur zwei gute Läufe ins Ziel bringen dann sind wir von der Zeit her vorne dabei, wir arbeiten daran.
Wir sind in der Unterordnug und Agility sowie in der Kombi angetreten
Kombiwertung, haben wir den 3 Platz belegt, hier wird die Unterordnungsleistung sowie die vom Agility heran gezogen.
Am 10. 6./ 2. Wiener Hundetag 2 Platz
Wir sind in der Kriau beim PRO PLAN Agility Turnier angetreten. Es war für Annika sehr schwer, da rund herum sehr viel los war und sie diesen Trubel nicht gewohnt ist. Wir sind mit keinen großen Erwartungen gestartet aber diese Geräuschkulisse wollt ich mir nicht entgehen lassen als Anfänger lernt man bei jedem Turnier dazu und solche Vorraussetzungen hat man selten, dass mussten wir nutzen.
- kyhoundz Dogfrisbee
- 1. Central European Flyball Derby
- PRO PLAN AGILITY Turnier
- Hunderennen mit dem 1. Ö. Mischlingshundeverein
- Int. Dog Dancing Turnier
- Breitensport Turnier
Annika hat sich tapfer gehalten, es waren zwar keine zwei Fehler freien Läufe aber wir sind beide male mit guten Laufzeiten in das Ziel gekommen.
2/3.6 Goldene Mostbirne Gresten http://youtube.com/annika agility gresten 2012
2. 6 / 12 Platz
Am ersten Tag hatten wir im Jumping eine Verweigerung 6. Laufzeit und im A-Lauf eine Verweigerung und eine Stange 15 Laufzeit gesamt an diesem Tag 12 Platz.
3.6. / Dis.
Am zweiten Tag im A-Lauf Annika wollte nicht in den Tunnel und als ich dann das zweite Mal durch sagte war sie schon um diesen gelaufen somit stand sie vor der falsche Öffnung und hat dann diese genommen. Beim Jumping war ich das Problem habe da Annika um vieles schneller ist als Eliza zu spät reagiert. Habe im Parkour leider den Plan verloren zweimal dis.
Wir haben wieder etwas dazu gelernt und Annika ist erst im Aufbau.
Unser Agility Erstantritt!!!!
18.3.2012 Seasons-End insg. 13 Platz / Agilityprüfung
Wir sind das erste Mal in der Halle angetreten wo wir den ganzen Winter Agility trainiert haben. Wenn ich als Hundeführer Annika nicht beim Jumping ins Nirwana ( Dis.) geschickt hätte wäre es ein ganz guter Lauf gewesen.
Der A-Lauf ging hingegen nicht schlecht wir hatten nur eine Verweigerung Slalomeingang, ansonst war Anni Super wurden 10 bei diesem Lauf.
BgH1 Turnier
Am 1.6 sind wir beim Turnier "Der Berg ruft" ProPlan Gipfelstürmer angetreten und haben für unsere BGH1 Leistung 85 Punkte erhalten. Annika wäre besser gewesen aber am Nachbarplatz haben sie die Prüfung für die BGH3 abgehalten und wie wir gerade in der Freifolge waren rief am Nachbarplatz der Prüfung Platz das es auch von mir gewesen sein konnte und sie war etwas unsicher und wollte sich legen und ich ging weiter weil wir das ablegen erst paar Sekunden später machen sollten.
BgH1 bestanden
Am 1.6 sind wir beim Turnier "Der Berg ruft" ProPlan Gipfelstürmer angetreten und haben für unsere BGH1 Leistung 85 Punkte erhalten. Annika wäre besser gewesen aber am Nachbarplatz haben sie die Prüfung für die BGH3 abgehalten und wie wir gerade in der Freifolge waren rief am Nachbarplatz der Prüfung Platz das es auch von mir gewesen sein konnte und sie war etwas unsicher und wollte sich legen und ich ging weiter weil wir das ablegen erst paar Sekunden später machen sollten.
BH bestanden
Am 23.4 sind wir dann im ÖRV am Riederberg zur BH (Begleit Hunde) Prüfung angetreten, haben auch noch in Verkehrsteil sowie den ÖKV Hundeführschein bestanden.

Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!